logo st benedikt

Eine freudige Nachricht für alle, die darauf warten, dass es die “Mahlzeit” wieder gibt. Gemeinsam miteinander essen in unserer Pfarreiengemeinschaft und miteinander ins Gespräch kommen. Jetzt ist es wieder soweit.
Es geht los am 28. September um 12.30 Uhr im Pfarrheim Niederwerrn.

Komm mit.... wandeln - unter diesem Leitwort steht die Wallfahrt zur Talkirche bei Münnerstadt in diesem Jahr am Sonntag, 24. September. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus können Interessierte teilnehmen. Die jeweiligen Gruppen starten zu unterschieldichen Zeiten. 

In den Sommerferien sind die Öffungszeiten des Pfarrbüros reduziert: das Büro ist immer montags und donnerstags geöffnet.

 

Immer am 1. Wochenende im Juli feiert St. Bruno mit vielen Gästen rund um Kirche, Pfarrheim und Kindergarten das Pfarr- und Kindergartenfest. 

 "Alle Register" der Eichfelder Orgel in der St. Bruno-Kirche kommen zum Einsatz, wenn Udo Baake am 11. Juni Improvisationen zu (Kirchen-)musik in der St. Bruno-Kirche in Niederwerrn spielt.

 

 In den nächsten Tagen finden Sie in Ihrer Post einen Brief, in dem wir Sie um das Kirchgeld für das Jahr 2023 bitten. Das Kirchgeld ist der wichtigste finanzielle Beitrag für unsere Pfarreien. Im Unterschied zur Kirchensteuer bleibt das Kirchgeld zu 100 % in der Gemeinde.  Nur durch die direkte Unterstützung der Gemeindemitglieder sind viele Aktivitäten erst möglich. 

Unter dem Motto „Geborgen und Behütet – wo bin ich vertraut?“ feiern Pfarrgemeinde und Kindergarten ihr gemeinsames Fest am Sonntag, 21. Mai 2023. Auftakt ist der Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche Oberwerrn.

Ab 9. März ist unser Pfarrbüro auch am Donnerstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

Über 80 aktive Kinder, Jugendliche und Erwachsene, über 12500 Euro an Spenden für Kinder weltweit - das ist das beeindruckende Ergebnis der Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft vom 6. Januar.

Am 6. Januar waren unsere Sternsinger in Niederwerrn und Oberwerrn unterwegs. Vielen Dank an alle, die sie freundlich aufgenommen haben.

Am 25. November erstrahlen viele Gebäude weltweit in orangem Licht – in diesem Jahr auch die St. Bruno-Kirche in Niederwerrn. Der „internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt in jeder Form gegen Mädchen und Frauen. Mit der orangen Beleuchtung machen wir auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam.

Die Situation in unserer Kirche ist sehr angespannt. Die Reaktionen darauf unterschiedlich. Wir laden Sie zu einem Gesprächsabend ein: am Dienstag, am 18. Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrheim Niederwerrn. 

­