Dankbarkeitund Angerührt-Sein war mehr als deutlich zu sehen und zu spüren beider Verabschiedung unseres Küsters.
56seiner 70 Lebensjahre versah Dieter Ibsch den Dienst als offiziellerMesner in der Pfarrei Sankt Bruno. Wenn man die Jahre dazuzählt, dieer als Ministrant den Küsterdienst versah, dann kommen gut und gerne60 Jahre zusammen. Jahrzehnte lang richtete er alles für ungezählteMessen an Werktagen und Sonntagen her: angefangen vom Zurechtstellender liturgischen Gefäße, der Hostien und des Messweins bis hin zumLäuten der Glocken und der Programmierung der Heizung.
Wasin der heutigen Zeit alles automatisch geht, war in den Anfangsjahrennoch echte Handarbeit - also war ganz oft persönliche Anwesenheitangesagt.
Darüberhinaus unterstützte Dieter Ibsch die Ministranten und bildete sieauch mal alleine oder zusammen mit älteren Ministranten für ihrenDienst aus.
“Andir und euch habe ich eines besonders geschätzt: es war immerentspannt und ruhig in der Sakristei, es gab keine Hektik. Ihr habtimmer für eine gute Atmosphäre gesorgt.” So bedankte sich PfarrerStefan Kömm auch bei Edeltraud Ibsch, die in den letzten 14 Jahrenhauptsächlich den Küsterdienst für ihren Mann übernahm, der dannzeitgleich seinen Dienst als Diakon versah.
Außerdemkümmerte sich Edeltraud Ibsch 38 Jahre lang darum, dass dieKirchenwäsche sauber und “in Schuss” war und ist.
“Wasihr geleistet habt, das kann man gar nicht mit Geld aufwiegen”,betonte Pfarrer Kömm, als er den beiden als Zeichen der Anerkennungund des Dankes einen Blumenstrauß, ein Weinset und Gläser mit demLogo der Pfarreiengemeinschaft überreichte. Ein Gutschein für dieKiss-Salis-Therme soll auch ein wenig für körperliche Entspannungsorgen.
Nachlangem Applaus der Gottesdienstgemeinde für die beiden ehemaligen“Chefs der Sakristei” stellte Pfarrer Kömm das neue Küsterteamvor. Allein an der Anzahl der Nachfolger konnte man ermessen, was diebeiden Vorgänger an Arbeit, Zeit und Mühe in ihren Diensteingebracht hatten. In Zukunft übernehmen den Sakristeidienst KarinBierend, Barbara Zottmann, Michael Zottmann, Thomas Brand, PeterDeininger, Johannes Brand, Diana Ruppert und Jörg Ruppert. MichaelaWettering und Herbert Stürzenberger stehen außerdem für "Notfälle"zur Verfügung. Siegried Koch kümmert sich um die Pflege derKirchenwäsche.
StefanKömm dankte den neuen Küstern für ihre Bereitschaft, den Dienst imWechsel zu übernehmen. Gleichzeitig warb er bei derGottesdienstgemeinde um Geduld und Nachsicht, wenn in der Anfangszeitdas eine oder andere noch nicht ganz rund läuft.