Wenn man in die Welt heute schaue, dann gebe es genug Erfahrungen, wo Menschen einander das Leben schwer machen, bis hin zu Gewalt, Folter, Krieg und Tod.
Bischof Friedhelm ermutigte die Jugendlichen, aktiv das Ihre für eine bessere Welt beizutragen. Der Heilige Geist soll sie darin bestärken. Sich bewusst für den Glauben zu entscheiden, sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich, bemerkte Bischof Friedhelm. “Sie als Eltern können heute ein Erntedankfest feiern”, beglückwünschte er die Angehörigen, die ihren Kindern damit Wertvolles fürs Leben mitgegeben haben.
Nach dem schwungvollen Firmgottesdienst, der musikalisch von der Projektband aus Niederwerrn mitgestaltet wurde, bekamen die neugefirmten Jugendlichen auf dem Kirchplatz einen kleinen Anhänger mit zwei Füßen, die einen weiten Raum betreten, überreicht. Er soll sie daran erinnern, dass der Glaube an Jesus nicht einengt, sondern frei macht und viel Raum bietet das Gute zu tun.
Anschließend nutzten die Neugefirmten die Gelegenheit zu einem Foto mit Bischof Friedhelm - viele mit dem eigenen Handy zu einem Selfie.
Nachrichten
Setzt euch da, wo Ihr seid, mit euren Begabungen ein!
Ein Selfie mit Bischof Friedhelm zur Erinnerung – Die Stimmung bei der Firmung passte zum Frühlingstag: strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein. 45 Jugendliche aus den Pfarreiengemeinschaften Sankt Martin im oberen Werntal und der Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn empfingen durch Bischof Dr. Friedhelm am vergangenen Sonntag das Sakrament der Firmung in Niederwerrn.