logo st benedikt
Der Kindergartenverein Sankt Johannis feiert am 10. Mai – Seit 100 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Kindergartenvereins Sankt Johannis in Oberwerrn für die Kleinsten in unserer Gemeinde. Mit einem großen Fest am 10. Mai feiert der Verein dieses Jubiläum.

Zahlreiche Angebote in der Osterzeit – Zwischen der Karwoche und Ostermontag gab es für die MINIs in Niederwerrn alleine drei Aktionen, bei denen sie kreativ sein konnten, Spaß hatten und sowohl anderen wie auch sich selbst eine Freunde machten.

Karten im Vorverkauf – Als Windsbacher Chorknaben sangen sie in Kirchen und Klöstern auf der ganzen Welt. Als VIVA VOCE tun sie es wieder. „Neue Songs in alten Mauern“ heißt das außergewöhnliche Programm der a-cappella-Band VIVA VOCE, das für unvergessliche Musikmomente sorgt.

Danke für das Kirchgeld 2014 – Das Kirchgeld ist der wichtigste finanzielle Beitrag für unsere Pfarreien. Nur durch die direkte Unterstützung der Gemeindemitglieder sind viele Aktivitäten erst möglich, denn im Unterschied zur Kirchensteuer bleibt das Kirchgeld zu 100 % in der Gemeinde.

Erfreuliches Ergebnis beim Kirchgeld – Auch im vergangenen Jahr erbrachte die Kirchgeld-Sammlung für die Pfarrgemeinde Sankt Bartholomäus wieder einen stolzen Betrag.

Fußballturnier der Ministranten – Einen dritten und einen vierten Platz erkickten sich die Niederwerrner MINIs beim Dekanats-Ministranten-Fußballturnier am vergangenen Sonntag in Gerolzhofen.

Eine Ära geht zu Ende - Team tritt die Nachfolge an – “Der Dieter wäre doch ein guter Nachfolger für unseren ausgeschiedenen Mesner”. Die Sekretärin des damaligen Niederwerrner Pfarrers Mahr brachte ihn dazu, Küster zu werden. Und so kam es! Seit seinem 14. Lebensjahr war Dieter Ibsch Küster von Sankt Bruno. Am 18. Januar verabschiedete Pfarrer Stefan Kömm Dieter Ibsch und seine Frau Edeltraud nach 56 Jahren Mesnerdienst.

Sternsinger sammelten über 10.000 Euro – Ein stolzes Ergebnis konnten unsere Sternsinger in diesem Jahr wieder in Nieder-und Oberwerrn erlaufen. 6809,48 Euro wurden in Niederwerrn und 3320,82 Euro in Oberwerrn zusammengetragen.

Waffelaktion der Niederwerrner MINIStranten – Der Duft von frisch gebackenen Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein erfüllte den Kirchplatz in Niederwerrn. Zum vierten Mal luden die Ministranten zur Waffel-Aktion ein. Zum vierten Mal geht die Spende an ein soziales Projekt.

An drei Sonntagen der Fastenzeit lädt der Ausschuss Liturgie der Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich ins Pfarrheim in Oberwerrn zum Taizé-Gebet ein

Abschluss der Kirchenrenovierung in Oberwerrn – Jetzt ist die ganze Sache rund!Am Christkönig-Sonntag feierte die Pfarrgemeinde Sankt Bartholomäus Oberwerrn den Abschluss der Kirchenrenovierung mit einem festlichen Gottesdienst.

Über 10.000 Gottesdienste in 40 Jahren – 40 Jahre lang war Kurt Bausenwein unser Küster in Oberwerrn. Am vergangenen Sonntag, 26. Oktober, haben wir ihn dankbar aus seinem Amt verabschiedet.

­