logo st benedikt

In neuem Klang erstrahlt die Sankt Bruno Kirche in Niederwerrn. Mit der feierlichen Orgelweihe am 18. Oktober ist jetzt auch die Kirchenrenovierung abgeschlossen. In unserer Fotogalerie und auf unserem Youtube-Kanal sehen und hören Sie Bilder und Eindrücke vom Aufbau der Orgel, der Orgelweihe, der Präsentation - und der "Hauptdarstellerin": der neuen Eichfelder-Orgel.

all saints 3799054 1920Wegen der hohen Coronazahlen finden in diesem Jahr in Niederwerrn und Oberwerrn keine gemeinsamen Friedhofsgänge statt. Sie finden in unseren Kirchen und hier im Download-Bereich ein Blatt mit Gebetsanregungen für einen Besuch am Grab im kleinen Kreis und können dabei auch selbst Ihr Grab segnen.

In diesen Wochen bitten wir, später als sonst, um das Kirchgeld für dieses Jahr.

Wir freuen uns, dass wir Dank der großen Unterstützung Vieler mit dem Ende des vergangenen Jahres bei der Finanzierung der Kirchenrenovierung Niederwerrn eine wichtige Etappe erreicht haben.

Wegen der Coronoa-Pandemie ist dieser Abend abgesagt

Wer gerne zum Taizé-Gebet geht, muss nicht unbedingt nach Frankreich fahren. Im Meditationsraum im Pfarrheim in Oberwerrn treffen sich seit einigen Jahren Anhänger dieser besonderen Gebetsform - heuer noch an drei Dienstagen im Advent.

"Aufwachen" und “In aller Herrgottsfrühe” aufstehen, Gottesdienst bei Kerzenschein feiern, dann gemeinsam im Pfarrheim frühstücken und anschließend zur Arbeit oder in die Schule gehen - das ist die kurze Erklärung für die “Rorate-Gottesdienste.

Buchvorstellung mit "Fränkischem Abend" am Freitag, 27.9.19, um 19 Uhr – Matthias Schneider stellt bei einem "Fränkischen Abend" die von ihm verfasste und erstellte Chronik der Kuratie St. Barholomäus vor.

6 x Mahlzeit in Niederwerrn und Oberwerrn – Gute Gemeinschaft macht aus jedem Essen ein kleines Fest. Das soll auch heuer wieder so sein bei der Aktion "Mahlzeit", zu der der Ausschuss "Liturgie kreativ" dann zum vierten Mal in unserer Pfarreiengemeinschaft einlädt.

Pfarr- und Kindergartenfest in Oberwerrn am 14. Juli – Unter diesem Motto startet das Pfarr- und Kindergartenfest - diesmal am 14.Juli 2019 - mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Oberwerrn, bei dem die Oberwerrner Kirchenband Aufwind für die musikalische Umrahmung sorgt.

Das erste Dorffest im Jahresverlauf – Wie in jedem Jahr feiern Pfarrgemeinde und Feuerwehr das erste Dorffest im Jahresverlauf.

Für Mädchen und junge Frauen von 15 – 30 Jahren - 17.04.2019 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Niederwerrn – Am 17. April möchte ich helfen, Mädchen und junge Frauen in ihrem Selbstvertrauen bestärken. Deshalb lade ich euch dazu ein, an diesem Abend mit mir gemeinsam schwierige oder unangenehme Situationen kennenzulernen und neue Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Sie sollen zu Zeugnissen unserer Stärke und nicht Zeichen unserer Schwäche sein.

­