Nachrichten

Orgelweihe in Sankt Bruno
In neuem Klang erstrahlt die Sankt Bruno Kirche in Niederwerrn. Mit der feierlichen Orgelweihe am 18. Oktober ist jetzt auch die Kirchenrenovierung abgeschlossen. In unserer Fotogalerie und auf unserem Youtube-Kanal sehen und hören Sie Bilder und Eindrücke vom Aufbau der Orgel, der Orgelweihe, der Präsentation - und der "Hauptdarstellerin": der neuen Eichfelder-Orgel.

Keine gemeinsamen Friedhofsgänge an Allerheiligen
Wegen der hohen Coronazahlen finden in diesem Jahr in Niederwerrn und Oberwerrn keine gemeinsamen Friedhofsgänge statt. Sie finden in unseren Kirchen und hier im Download-Bereich ein Blatt mit Gebetsanregungen für einen Besuch am Grab im kleinen Kreis und können dabei auch selbst Ihr Grab segnen.

Kirchgeld 2020
In diesen Wochen bitten wir, später als sonst, um das Kirchgeld für dieses Jahr.
Eine wichtige Etappe ist erreicht
Wir freuen uns, dass wir Dank der großen Unterstützung Vieler mit dem Ende des vergangenen Jahres bei der Finanzierung der Kirchenrenovierung Niederwerrn eine wichtige Etappe erreicht haben.

Corona- Absage: Alltag in der Anker-Einrichtung - Informationsabend am 18. März
Wegen der Coronoa-Pandemie ist dieser Abend abgesagt

Taizégebete im Advent
Wer gerne zum Taizé-Gebet geht, muss nicht unbedingt nach Frankreich fahren. Im Meditationsraum im Pfarrheim in Oberwerrn treffen sich seit einigen Jahren Anhänger dieser besonderen Gebetsform - heuer noch an drei Dienstagen im Advent.

Dreimal Rorate-Gottesdienste - "In aller Herrgottsfrühe"
"Aufwachen" und “In aller Herrgottsfrühe” aufstehen, Gottesdienst bei Kerzenschein feiern, dann gemeinsam im Pfarrheim frühstücken und anschließend zur Arbeit oder in die Schule gehen - das ist die kurze Erklärung für die “Rorate-Gottesdienste.

Leben in Oberwerrn

gemeinsam | einfach | essen

„Ich bin wertvoll!“

30. April: Maibaum-Aufstellung in Oberwerrn
