Taizégebete im November – An drei Sonntagen im November laden wir wieder ganz herzlich ins Pfarrheim in Oberwerrn (Hauptstraße 14, Oberwerrn) zum Taizé-Gebet ein.
Große Freude über 13 neue Minis und 5 neue KommunionhelferInnen – “Wer von Euch groß sein will, soll der Diener aller sein.” Passend zum Evangelium des Sonntags wurden am 17. und 18 Oktober in den Gottesdiensten in Oberwerrn und Niederwerrn die neuen Ministrantinnen und Ministranten sowie die neuen Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer eingeführt. Gleichzeitig verabschiedete die Pfarrei Sankt Bruno dankbar die Ministranten, die ihren Dienst in diesem Jahr beendet haben.
Pfarreiengemeinschaft unterstützt großzügig das Brunnen-Projekt
Pater Emmanuel aus Nigeria zum zehnten Mal Urlaubsvertretung – In der Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn ist er gut bekannt und beliebt: Pater Emmanuel aus Nigeria. Bereits zum zehnten Mal war er in diesem Sommer zur Urlaubsvertretung von Pfarrer Stefan Kömm in unseren Pfarrgemeinden. In diesem Jahr konnte er eine große finanzielle Unterstützung für sein Brunnenprojekt mit nach Hause nehmen.
MINI-Kaffee - MINI-Disco - Einführung der neuen MINIs – Am Beginn der Sommerferien zeigten die MINIs, dass sie nicht nur das Weihrauchfass gekonnt schwenken können, sondern auch mit Pinsel und Spraydose meisterhaft umzugehen wissen. Die Ministrantenvilla erstahlt in neuem Glanz und auch die beiden Schaukästen an der Sankt-Bruno-Straße haben einen neuen Innenanstrich.
Ministranten spenden 250 € für die “Station Regenbogen” – Im vergangenen Advent boten die Niederwerrner Ministranten bereits zum vierten Mal Glühwein und Waffeln nach dem Abendgottesdienst an. Jedes Mal geht der Erlös an eine soziale Einrichtung. Diesmal entschieden die MINIs auf ihrer Vollversammlung, das Geld der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg zu spenden. Am 15. Juli war Claudia Roßberg als Vertreterin der Elterninitiative zu Gast in der “Ministrantenvilla”. Dort übergaben die MINI-Leiter 250 €.
Pfarr- und Kindergartenfest rund um die Kirche – Die Pfadfinder machen den Anfang: am Freitag, 3. Juli laden sie zum Pfarrfest-Auftakt in diesem Jahr ein. Mit den Eröffnungsgottesdienst am Samstag fällt dann der "offizielle Startschuss" zum Fest bevor am Sonntag nach dem Mittagessen das Fest mit der Aufführung des Kindergartens und dem Festbetrieb seinem Höhepunkt entgegengeht.
Pfarrfest in Oberwerrn – An diesem Sonntag, 28. Juni, findet um die Kirche und Festscheune in Oberwerrn wieder das Pfarr- und Kindergartenfest statt. Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr zum Thema "Vetraut und fremd". Zum Pfarrfest sind alle herzlich eingeladen.
Standig Ovations beim Viva Voce-Konzert – Tosender Applaus erfüllte mehrfach die vollbesetzte Oberwerrner Kirche beim Konzert der A-Capella-Gruppe Viva Voce am vergangenen Sonntag. Lukas Wohlfahrt, Ministrant in Oberwerrn und Schüler der Abschlussklasse an der Schweinfurter Montessori-Schule, hatte ein außergewöhliches Projekt für seine Abschlussarbeit gewählt: eine Konzertveranstaltung von Anfang bis Ende zu planen und durchzuführen - mit Viva Voce!
Sechs neue KommunionhelferInnen – In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es sechs neue Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer. Am Fest des Heiligen Antonius, am 13. Juni, wurden sie in der Kirche Maria Hilf in Schweinfurt von Dekan Stefan Redelberger zu ihrem Dienst beauftragt.
Setzt euch da, wo Ihr seid, mit euren Begabungen ein!
Ein Selfie mit Bischof Friedhelm zur Erinnerung – Die Stimmung bei der Firmung passte zum Frühlingstag: strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein. 45 Jugendliche aus den Pfarreiengemeinschaften Sankt Martin im oberen Werntal und der Pfarreiengemeinschaft Niederwerrn-Oberwerrn empfingen durch Bischof Dr. Friedhelm am vergangenen Sonntag das Sakrament der Firmung in Niederwerrn.