Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Angebote

Auf einen Blick

Katholischer Kindergarten Sankt Bruno

Der viergruppige Kindergarten Sankt Bruno ist inder Trägerschaft der "Katholischen Elternvereinigung Niederwerrn". Frau Birte Drehmel ist die Leiterin, Frau Carina Hofmann stellvetretnde Leiterin. 

Kontakt

Kindergarten Sankt Bruno
Sankt Bruno-Str. 12
97464 Niederwerrn
Telefon 09721 - 4 85 05
E-Mail: kath.kindergarten-st.bruno-ndw@t-online.de

Kindertageseinrichtung St. Bartholomäus

Am Falltor 2

97464 Oberwerrn

Telefon: 09726 - 4659990

E-Mail: leitung@kigaobw.de

Leiterin

Kirsten Nicklaus

Krabbelgruppen im Pfarrheim

In Niederwerrn gib es zurzeit eine Krabbelgruppe. 

Die Treffen sind im Pfarrheim in der St. Bruno-Straße immer mittwochs von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr. 

Kontakt

Anastasia Barke

Telefon:  0152/37 36 51 47

Herzlich Willkommen in der Krabbelgruppe Oberwerrn. 
Wir treffen uns regelmäßig mittwochs um 9:30 Uhr im Pfarrheim in Oberwerrn.

Im Moment besteht die Gruppe aus Kindern zwischen ca. sechs Monaten und zwei Jahren mit jeweils einer Begleitperson. Die Kinder genießen es sehr den Raum mit den verschiedene Spielsachen zu entdecken und miteinander zu agieren. Die Erwachsenen schätzen den Austausch untereinander. In der Sommermonaten treffen wir uns an einem der Spielplätze in Oberwerrn. Kommt doch gerne mal vorbei. 

Ansprechpartnerin: Hanna Stenzinger

Musik verbindet - so auch beim "Ökumenischen Kirchenchor".

Frauen und Männer aus beiden Konfessionen singen in und bereichern die Gottesdienste und weitere Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Niederwerrn und Oberwerrn.

Wer sich gerne diesem Chor anschließen möchte, ist herzlich eingeladen und willkommen.

Die Proben sind immer dienstags von 19.30 Uhr - 21.00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Niederwerrn (von-Münster-Straße - Ecke Löhestraße)
Geleitet wird der Chor von Franka Böhm.

Nach der Erstkommunion beginnt für alle Kinder, die Messdienser werden wollen, die Ausbildung für den Ministrantendienst.

Zurzeit sind über 40 Mädchen und Jungen als Ministrantinnen und Ministranten in Sankt Bruno aktiv. Die MINI-Leiterrunde, zu der alle gefirmten MINIs eingeladen sind, trifft sich regelmäßig und plant verschiedene Aktionen - sowohl für die Ministranten wie auch für die Pfarrgemeinde oder für soziale Projekte.

In unregelmäßgen Abständen laden die MINIs zum "MINI-Kaffee" ein - ein zwangloses Zusammensein nach dem Gottesdienst bei fair gehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Die Spielstraße und Bastelangebote auf dem Pfarrfest und das MINI-Wochenende sind feste Programmpunkte im Sommer.

Ein unvergesslicher Höhepunkt war für viele MINIs aus unserer PG die Romwallfahrt zu Papst Franziskus im Jahr 2014, 2018 und 2024.

Ansprechpartner

dpsg - Stamm von Münster

HIER geht es zur Homepage der Pfadfinder Niederwerrn.

Unsere Öffnungszeiten

  • Freitag von 16.30-17.30
  • Sonntag von 10.00-11.00
  • jeden zweiten Dienstag von 8.30-9.00 im Kindergarten (eine Liste mit dem jeweiligen Datum hängt im Kindergarten aus)
  • In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen

Ein herzliches Willkommen in der Pfarrbücherei Oberwerrn!

Die „katholische öffentliche Bücherei Oberwerrrn“ im Erdgeschoss des Pfarrheims gibt es inzwischen seit mehreren Jahrzehnten. Nachdem sie in den letzten Jahren schon etwas „angestaubt“ war, war es uns durch die Mithilfe von inzwischen 12 ehrenamtlichen Helfern und durch zusätzliche finanzielle Unterstützung von Pfarrgemeinde und politischer Gemeinde möglich mit der dringend nötigen Erneuerung und Erweiterung unseres Bestandes zu beginnen.

Dies betrifft den kompletten Bestand, insbesondere aber die Bereiche Kinderbuch und Kindersachbuch, sowie Kinderfilme und -hörspiele und Spiele. Darüber freuen sich vor allem unsere zahlreichen kleinen Leseratten. Davon haben wir inzwischen sehr viele, denn seit Mitte 2015 besuchen wir jeden zweiten Dienstag mit einer Auswahl an Bilderbüchern, CDs und DVDs den Oberwerrner Kindergarten, was von Eltern und Kindern mit großer Begeisterung angenommen wird. Die Vorschulkinder dürfen mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern auch alleine ausleihen. Vor Kurzem konnten wir dank zusätzlicher Helfer unsere Öffnungszeiten dahingehend erweitern, dass es jetzt den Oberwerrner Schülern der 1. - 4. Klassen möglich ist, direkt nach Schulschluss in der Bücherei vorbeizukommen. Auch dieses Angebot wird gerne angenommen. Außerdem besucht uns auch regelmäßig eine Schulklasse der Oberwerrner Schule zusammen mit ihrer Klassenlehrerin.

Für unsere kleinen Leser haben wir einen grünen „Lesepass“ eingeführt, in den die Kinder bei ihrem Besuch in der Bücherei einen Smiley-Stempel machen dürfen und sich dann bei 7 Stempeln eine kleine Überraschung aus unserer gelben Smiley-Kiste aussuchen können.

Auch ist unsere Bücherei gemütlicher geworden. Wir haben unseren Kinderbereich neu gestaltet und unter anderem einen kleinen Maltisch angeschafft, an dem immer Stifte und Ausmalbilder für die Kleinen bereitliegen, sodass auch Mama und Papa, Oma und Opa in Ruhe mal stöbern können.

Zweimal im Jahr, in den Oster- und in den Herbstferien, bieten wir an jeweils zwei Tagen für Kinder zwischen 4 und ca. 10 Jahren Bastelaktionen an, die stets sehr gut besucht sind und von vielen Kindern schon immer sehnsüchtig erwartet werden. Die Termine werden rechtzeitig in der Rundschau und durch Plakate bekannt gegeben. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.

Wir freuen uns, dass die Bücherei inzwischen wieder so toll genutzt wird und freuen uns auf Euren / Ihren Besuch!

Wir laden ein zum „Offenen Kaffeetreff für ALLE“.

Eingeladen sind Jung und Alt (auch über die Dorfgrenzen hinaus) und nicht nur Frauen!!!

An jedem 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr zieht Kaffee- und Kuchenduft durchs Pfarrheim. 
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Plaudern, zum Austausch bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen. 

Im August und September machen wir Sommerpause. 

Auf Ihr und Euer Kommen freut sich das Pfarrheimteam und der Frauenbund Oberwerrn